
30 News gefunden
-
© European CommissionAuszeichnung für virtuelle Zusammenarbeit mit Partnerschulen in Europa: 23 nationale eTwinning-Qualitätssiegel verliehen2 min lesen · 02. Juli 2025
-
© canva/Jacob Lund
Campus International 2025: Wie Auslandsaufenthalte Karrierewege prägen – Jetzt mitwirken!
Studierende und Hochschulen sind eingeladen, Teil einer europaweiten Studie zu werden.1 min lesen · 01. Juli 2025 -
© Doris Karner
4.680 junge Stimmen für Europa: kreativ, kritisch, engagiert
Schüler/-innen gestalten mit „Sternmomenten“ ihre Vision von Demokratie und Nachhaltigkeit in Europa16. Juni 2025 -
© OeAD
Bewerben Sie sich jetzt für den Erasmus+ und ESK Award 2025 „Mobilität und Wirkung“!
Bis 30. September können Sie Ihre Bewerbung einreichen.1 min lesen · 03. Juni 2025 -
© OeAD
NAFSA Annual Conference & Expo 2025
OeAD und 14 österreichische Hochschulen bei der NAFSA 2025 in San Diego2 min lesen · 03. Juni 2025 -
© OeAD-GmbH/APA-Fotoservice/Hörmandinger
Mut zur Nachhaltigkeit!
Eindrücke von der Erasmus+ und ESK-Fachtagung 2025 in Wien.3 min lesen · 15. Mai 2025 -
© Alexander Kaufmann
Kunst, Kultur und Schule: OeAD zeigt Praxisbeispiele in der „Woche der Kulturellen Bildung“
Demokratie und Nachhaltigkeit gemeinsam mit Kunstschaffenden erlebbar machen12. Mai 2025 -
© Shutterstock/Juice Flair
30 Jahre Österreich in der EU – 30 Jahre Bildungschancen
OeAD betont zum Europatag die Bedeutung europäischer Bildungszusammenarbeit und appelliert für eine stärkere Erasmus+ Ausstattung08. Mai 2025 -
© European Union, 2025 - photo: iStock
Erasmus+ mit dem „Cercle d’Economia Award for European Integration“ ausgezeichnet
Der „European Integration Award“ würdigt herausragende Beiträge zur europäischen Einheit – in diesem Jahr geht er an Erasmus+.2 min lesen · 08. Mai 2025 -
© OeAD
Neuer Award macht herausragende Internationalisierung an Hochschulen sichtbar
BMFWF und OeAD würdigen herausragende Beispiele zur Umsetzung der Nationalen Hochschulmobilitäts- und Internationalisierungsstrategie07. Mai 2025 -
© "Natur im Garten" / J. Ehn
BMFWF stärkt Forscher/innengeist: 45.000 Kinder tauchen in die Welt des Forschens ein
Entdeckungsfreude statt Ferienlangeweile: Österreichs Kinder- und Jugenduniversitäten machen auch im Jahr 2025 tausende Kinder und Jugendliche neugierig auf Wissen und Wissenschaft.28. April 2025 -
© OeAD/APA-Fotoservice/Hörmandinger
Künstliche Intelligenz als Instrument für lebenslanges Lernen nutzen
EPALE und Erasmus+ Konferenz setzt Zeichen für die Zukunft der Erwachsenenbildung in Europa.10. April 2025